Geschäftskund*innen-Shop, alle Preise exkl. MwSt.

Berchtesgadener Land Laktosefreie H-Milch 1,5% Fett

Artikel-Nr.: H470801
H4708_A_01.jpg
EG ÖKO Verordnung Icon_gentecfrei.png Icon_laktosefrei.png
Sparen Sie 5 %
ab 1,51 €
ab 1,59 € *
Inhalt: 1 l

Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**

Lieferung in memo Box möglich

  • Fettarme, laktosefreie H-Milch mit 1,5 % Fett
  • Naturland Fair- und Bio-zertifizierte Qualität
  • Schonend erhitzt und ungekühlt haltbar

Menge Stückpreis Grundpreis
ab 1 1,60 € 1,69 € * 1,60 € / 1 l
ab 12 1,51 € 1,59 € * 1,51 € / 1 l
- +
Informationen

Hinweise

Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.

Marke

Berchtesgadener Land

Das Unternehmen Berchtesgadener Land steht für höchste Qualität, regionale Verbundenheit und gelebte Nachhaltigkeit. Als eine der führenden Molkereien in Deutschland hat sich Berchtesgadener Land dem Schutz der Umwelt, dem Wohl von Tieren und der Unterstützung der Landwirtschaft verschrieben. Die Molkerei ist eine Genossenschaft, die von mehr als 1.700 Landwirt:innen aus der Region getragen wird. Dieses Modell garantiert faire Preise und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das sich positiv auf die gesamte Wertschöpfungskette auswirkt. Mit ihrer Lage im Herzen der Alpenregion vereint die Molkerei Tradition und Innovation, um hochwertige Milchprodukte herzustellen, die den Ansprüchen moderner Konsumenten gerecht werden.

Nachhaltigkeit ist für Berchtesgadener Land ein zentraler Bestandteil des Unternehmensleitbildes. Bereits seit Jahrzehnten setzt die Molkerei auf ökologische Landwirtschaft und ist Vorreiter bei der Förderung von Bio-Produkten. Alle Bio-Milchlieferant:innen arbeiten nach den strengen Richtlinien der anerkannten Öko-Verbände wie Bioland und Naturland. Dies sichert nicht nur die hohe Qualität der Milch, sondern trägt auch dazu bei, Böden, Wasser und Artenvielfalt in der Region langfristig zu schützen. Zudem wird auf eine artgerechte Tierhaltung mit Weidegang und gentechnikfreies Futter großen Wert gelegt.

Berchtesgadener Land setzt sich auch aktiv für den Klimaschutz ein. Die Molkerei arbeitet mit 100 % Ökostrom und hat umfangreiche Maßnahmen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Produktion und Logistik implementiert. Moderne Technologien ermöglichen eine ressourcenschonende Verarbeitung, bei der Wasser- und Energieverbrauch konsequent minimiert werden. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für regionale Klimaschutzprojekte und fördert den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region.

Auch die Verpackungslösungen von Berchtesgadener Land sind nachhaltig durchdacht. Viele Produkte sind in Glasflaschen erhältlich, die mehrfach wiederverwendet werden können. Bei Verpackungen aus Kunststoff wird auf Recyclingfähigkeit und die Nutzung von recycelten Materialien geachtet. So trägt die Molkerei dazu bei, Abfall zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu stärken.

Das soziale Engagement des Unternehmens spiegelt sich in zahlreichen Projekten wider. Berchtesgadener Land unterstützt Bildungsinitiativen, lokale Vereine und setzt sich für eine Stärkung des ländlichen Raumes ein. Die Förderung der heimischen Landwirtschaft und der Erhalt traditioneller Bewirtschaftungsmethoden stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Fettarme, laktosefreie H-Milch mit 1,5 % Fett

Milch von Kühen, die artgerecht auf satten, grünen Weiden in den Alpen grasen! Die laktosefreie Alpenmilch wird schonend erhitzt, wodurch ihr Geschmack an Frischmilch erinnert. Vorteil: Die H-Milch ist lange ungekühlt haltbar. Durch die laktosefreie Qualität eignet sich die Milch perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz. Sie schmeckt in Müsli, Cornflakes, im Kaffee oder Cappuccino und kann auch für Milchshakes oder zum Backen verwendet werden. Die Bio-Alpenmilch ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin A, B1, B2, D, Kalium, Magnesium, Jod und Calcium. Das Beste: Die Milch stammt ausschließlich von Bauernhöfen aus dem Berchtesgadener Land und die Landwirt:innen erhalten einen fairen, überdurchschnittlichen Milchpreis. Mit 1,5 % ist die laktosefreie H-Alpenmilch fettarm. Der biobasierte Schraubverschluss aus nachwachsenden Rohstoffen ist gemäß EU-Richtlinie mit der Getränkeverpackung verbunden, sodass er nicht verloren geht und zusammen mit der Verpackung in den Recyclingkreislauf gelangen kann. Inhalt 1 l.


Produktdaten

Inhalt: 1 l
Gebindeart: Pack
Vegan: Nein
Laktosefrei: Ja
GVO-frei: Ja
Schadstoffkontrolliert: Ja
Zutaten: fettarme MILCH*,**, Enzym Laktase.
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Nährwertinformationen pro 100 g: Brennwert 201 kJ/ 48 kcal
Fett 1,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 1 g
Kohlenhydrate 5,1 g
davon Zucker 5,1 g
Ballaststoffe <0,1 g
Eiweiß 3,4 g
Salz 0,11 g
Broteinheit 0,43 BE
Allergiehinweis: Enthält Milch.
Inverkehrbringer: Milchwerke Berchtesgadener Land, Hockerfeld 5-8, D-83451 Piding
Aufbewahrungshinweis: Trocken und bei max. +20 Grad Celsius lagern.
EG ÖKO Verordnung: Ja
Hersteller: Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG, Hockerfeld 5-8, 83451 Piding, https://bergbauernmilch.de/de/kontakt-hinweise/kontakt.html
EG ÖKO Verordnung Icon_gentecfrei.png Icon_laktosefrei.png

Nachhaltigkeit

Das Naturland Fair-Siegel gewährleistet eine artgerechte Tierhaltung und Fairen Handel

Der Betrieb achtet auf eine artgerechte Tierhaltung, was durch das Naturland-Siegel gesichert wird. Regelmäßiger Weidegang oder ein ganzjähriger Auslauf gehören genauso zu den Kriterien wie ausreichende Stallflächen und eigene Fress- und Liegeplätze. Das Futter wird ausschließlich ökologisch erzeugt und die Landwirte halten nur eine geringe Anzahl an Tieren, damit sie sich intensiv um sie kümmern können. Es fällt dabei nur so viel Mist als natürlicher Dünger an wie für die eigenen Felder benötigt.

Naturland Fair setzt sich nicht nur für Fairen Handel ein, sondern geht einen Schritt weiter: Dem Öko-Verband ist es wichtig, dass der Bio-Anbau regional, national und international genug Geld zum Leben einbringt. Die Basis dafür sind faire Preise, zuverlässige Handelsbeziehungen und soziale Verantwortung. Zu den Richtlinien gehören unter anderem der Verzicht auf Kinderarbeit, Einhaltung der Menschenrechte, Vorrang für regionale Rohstoffbeschaffung und gesellschaftliches Engagement

Fairness und Regionalität stecken in den Produkten

Mit den Weidegängen tragen die Landwirte maßgeblich zum Erhalt wichtiger Kulturlandschaften in der Alpenregion bei. Die Kleinbetriebe sind Teil der Genossenschaft Berchtesgadener Land, die komplett im Besitz der Bauern liegt. Alle Bauernhöfe der Genossenschaft liegen entlang des nördlichen Alpenkamms zwischen Watzmann und Zugspitze. Hier sind die schonende Milchverarbeitung, der Schutz des natürlichen Lebensraums in der Region sowie die Bezahlung eines fairen Milchpreises, der die Existenzen der Familienbetriebe sichert, besonders wichtig.

Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen

Als nachhaltig tätiges Unternehmen geben wir bei Milch und Milchersatzprodukten grundsätzlich umweltverträglichen Mehrweg- und Pfandverpackungen den Vorzug – allerdings ist das in diesem Fall als Versandhandel für uns leider nicht umsetzbar. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Bio-zertifizierte Milch in einer Einwegverpackung anzubieten. Die Entsorgung der Verpackung erfolgt am besten über den gelben Sack. Dabei sollte der Schraubverschluss getrennt vom Karton entsorgt werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Berchtesgadener Land Laktosefreie H-Milch 1,5%, 1 l"