
BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Bio-Obstkiste fürs Büro und Zuhause, Größe S
3 Birnen
4 Bananen
4 Äpfel
2 Grapefruit rot
2 Kiwi ( 7,00 € / 1 kg )
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-7 Werktage**
- Kleine Kiste mit einer Auswahl an Bio-Obst als Fingerfood - Inhalt variiert je nach Saison und Menge
- In Zusammenarbeit mit regionalem Versorger Ökokiste Schwarzach
- Versand erfolgt immer montags
Kleine Kiste mit einer Auswahl an Bio-Obst als Fingerfood - Inhalt variiert je nach Saison und Menge
Abwechslungsreiches, leckeres Obst für die Mittagspause! Der in Zusammenarbeit mit Ökokiste Schwarzach entstandene Obstkorb ist perfekt, um Mitarbeitenden Obst aus kontrolliert biologischem Anbau zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen setzt auf das Prinzip „Aus der Region für die Region“ und so stammt das verwendete Obst aus der eigenen Gärtnerei der Ökokiste sowie von regionalen Partner:innen. Für überregionale Obstsorten kann das Unternehmen die Erzeuger:innen nachvollziehen. Mit köstlichen Obstsorten wie Apfel, Birne oder Banane ist der Obstkorb ideal für Büros, Kindergärten, Schulen und vieles mehr geeignet.
Produktdaten
Inhalt: | Verschiedene Obstsorten 3 Birnen 4 Bananen 4 Äpfel 2 Grapefruit rot 2 Kiwi |
Herkunftsland: | Birnen: Deutschland Bananen: Dominikanische Republik Äpfel: Deutschland Grapefruit rot: Spanien Kiwi: Italien |
Handelsklasse: | Birnen: Handelsklasse II Bananen: Handelsklasse II Äpfel: Handelsklasse II Grapefruit rot: Handelsklasse II Kiwi: Handelsklasse I |
Füllgewicht: | *Die Mix-Box enthält ca. 2,5-3 kg Bio-Obst und kann je nach Saison, Größe, Volumen, Einzelgewicht oder Wertigkeit der enthaltenen Sorten wöchentlich variieren. Der Wert der Kiste bleibt jedoch gleich. |
Zertifizierung: | Birnen: Naturland Bananen: EU-Bio Äpfel: Naturland Grapefruit rot: Naturland Kiwi: Naturland |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |

Nachhaltigkeit
Obst aus kontrolliert biologischem Anbau
Das Obst stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Die Art des Anbaus soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dafür sorgen, dass Produkte schadstoffarm sind. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html
Regionale Bio-Qualität von der Ökokiste Schwarzach
Schon seit über 30 Jahren arbeitet das Unternehmen unabhängig von Trends und setzt neben der Ernte aus der eigenen Gärtnerei auf Obst und Gemüse von regionalen Partner:innen. So ist es möglich, abwechslungsreiche Ökokisten anzubieten. Der Lieferant hat es sich zur Aufgabe gemacht, die lokalen Erzeuger:innen zu entlasten, damit diese sich auf Anbau und Ernte konzentrieren können. Für überregionale Ware kann Ökokiste Schwarzach die Erzeuger:innen größtenteils nachvollziehen. Die Unterstützung des regionalen Anbaus stärkt die Landwirtschaft vor Ort und hält die Transportwege kurz. Landwirtschaftliche Betriebe, deren Ernte für den Großhandel zu gering ausfällt, haben durch Ökokiste Schwarzach die Möglichkeit, ihre Erträge anbieten zu können. Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern landet ebenfalls in den Kisten und wird nicht aussortiert.