
Demeter
Demeter-Produkte werden nach biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise angebaut und produziert. Im Unterschied zu Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau gehen die Demeter-Anforderungen zur Erzeugung und Verarbeitung ökologischer landwirtschaftlicher Produkte über die Qualitätskriterien der EG-Öko-Verordnung hinaus. So sind beispielsweise sehr viel weniger Zusatzstoffe in der Verarbeitung erlaubt. Ziel sind weitgehend geschlossene Nährstoffkreisläufe, die in die Bewirtschaftung eine artgerechte Haltung und Fütterung von Tieren einschließt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.demeter.de

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.

Glutenfrei
Gluten ist ein Protein, das sich in vielen Getreidesorten wiederfindet. Glutenfreie Lebensmittel enthalten maximal 20 ppm (2 mg je 100 g) Gluten.

Laktosefrei
Frei von Laktose (es finden sich weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g im Produkt). Laktose ist ein Milchzucker, der in vielen Molkereiprodukten vorkommt, für den es jedoch sehr adäquate Ersatzstoffe gibt.











ab 47,60 € *
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Hochqualitative Rotweine im Set
- Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Inhalt 6 x 0,75 l
Hochqualitative Rotweine im Set
Hier kommen Rotweingenießer voll auf ihre Kosten: Das Weinpaket "rot" enthält 6 verschiedene, hochwertige Rotweine aus verschiedenen Ländern. Jeder Wein überzeugt mit Bio- oder sogar Demeter-Qualität. Enthalten sind "BEE BASSAC IGP", "Bucefalo", "Ruminat", "Coste di moro", "Osteria IGT" sowie "MEZZOGIORNO". Inhalt 6 x 0,75 l.
BEE BASSAC IGP
Hochfeine, südfranzösische Cuvée mit einem intensiven Bukett von dunklen Früchten macht den Bio-Rotwein aus. Am Gaumen hat der trockene Wein eine schöne Kräuternote und ist äußerst druckvoll, ohne seine Geschmeidigkeit zu verlieren. So passt der Rotwein optimal zu Lammragout und Ratatouille. Der Bio-Rotwein trägt das BEE FRIENDLY Label und ist unter der Prämisse des Bienenschutzes produziert. Inhalt 0,75 l, Vol. 14,2 %.
Bucefalo
Der erlesene Tropfen in Demeter-Qualität aus Italien wird wie ein Ripasso teils aus getrockneten Trauben vinifiziert, wodurch die besonders intensive Konzentration der Aromen entsteht. Dörrobst, getrocknete Früchte, Pflaumen und ein wenig Portwein prägen sein Bukett. Warm, seidig weich und mit schöner Würze. Perfekt zu kräftigen Eintöpfen und geschmortem Fleisch. Inhalt 0,75 l. 14,5 % Vol.
Ruminat
Der halbtrockene Primitivo in Demeter-Qualität ist ein wunderbarer Vertreter seiner Art: mit dunkler Farbe, konzentrierten Beerenfruchtaromen, dem Geschmack nach Backpflaumen und Dörrobst und einem feinen Hauch von Schokolade. Er ist extrem eingängig, vielschichtig und lang im Abgang. Passt hervorragend z.B. zu Hasenpfeffer mit Backpflaumen. Inhalt 0,75 l, 14,3 % Vol.
Montepulciano Coste di moro
Der feine, trockene Bio-Rotwein in Demeter-Qualität ist äußerst süffig im Geschmack und überzeugt mit sauberer Frucht nach Brombeeren. Der Wein mit feingeschliffenem Tannin hat eine milde, vanillige Note und ist besonders eingängig. Er passt zu Saltimbocca, feiner Pasta oder auch einfach so. Inhalt 0,75 l, Vol. 14 %.
OSTERIA IGT
Für einen perfekten italienischen Abend: Der trockene, vegane Bio-Rotwein in Demeter-Qualität passt zu vielen Speisen wie Pasta, Risotto oder jungem Käse. Der gefällige Merlot mit viel Frucht wird in Terre di Chieti in Italien angebaut und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Inhalt 0,75 l, Vol. 13 %.
MEZZOGIORNO
Dieser trockene Bio-Rotwein aus Sizilien überzeugt mit seiner kräftigen Note! Er ist geprägt von der qualitativ hochwertigen Rebsorte Nero d'Avola. Aufgrund seiner dunklen Farbe und der Aromen von Backpflaumen und feiner Konfitüre passt der er perfekt zu Saltimbocca oder Gerichten mit rotem Fleisch. 0,75 l, Vol. 13,1 %.
Produktdaten
Inhalt: | 6 x 0,75 l |
Gebindeart: | Set |
Vegan: | Nein |
Glutenfrei: | Ja |
Laktosefrei: | Ja |
Gelatinefrei: | Nein |
GVO-frei: | Ja |
Alkoholgehalt: | Rotwein "BEE BASSAC IGP": 14,2 % Vol., Rotwein "Bucefalo": 14,5 % Vol., Rotwein "Ruminat": 14,5 % Vol., Rotwein "Coste di moro": 14,0 % Vol., Rotwein "Osteria IGT": 13 % Vol., Rotwein "MEZZOGIORNO": 13,1 % Vol. |
Geschmack: | trocken|lieblich|halbtrocken |
Weinart: | Rotwein |
Inverkehrbringer: | Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, 78359 Orsingen-Nenzingen |
Alkoholfrei: | Nein |
Allergiehinweis: | enthält Sulfite |
Jugendschutzgesetz: | 16 |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Demeter: | Ja |
Ausführung: | Rotwein "MEZZOGIORNO", Rotwein "BEE BASSAC IGP", Rotwein "Coste di moro", Rotwein "OSTERIA": trocken, Rotwein "Bucefalo": lieblich, Rotwein "Ruminat": halbtrocken |





Nachhaltigkeit
Alle Bio-Rotweine stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind nach der EG-Öko-Verordnung zertifiziert. Diese Art von Anbau soll die Umwelt nur geringfügig belasten und dafür sorgen, dass Produkte so wenig wie möglich Schadstoffe enthalten. Deswegen wird auf chemische Pflanzenschutzmittel, mineralische Dünger und Gentechnik verzichtet. Die Felder werden etwa mit Jauche oder Mulch fruchtbarer gemacht und zur Schädlingsbekämpfung werden Insekten eingesetzt. Außerdem wird bei der Weiterverarbeitung auch auf Zusatzstoffe sowie künstliche Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe verzichtet.
"Bucefalo", "Ruminat", "Coste di moro" und "OSTERIA IGT" sind sogar nach biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise angebaut und produziert. Die Demeter-Anforderungen zur Erzeugung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte gehen über die Qualitätskriterien der EG-Verordnung hinaus. Unter anderem sind wesentlich weniger Zusatzstoffe in der Verarbeitung erlaubt. Ziel sind weitgehend geschlossene Nährstoffkreisläufe, die in die Bewirtschaftung eine artgerechte Haltung und Fütterung von Tieren einschließt.
Absolut gut!
Sehr gute Qualität