
Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland und die Kriterien für eine Auszeichnung gehen über die gesetzlichen Mindeststandards für Bio-Lebensmittel hinaus. Der Verband setzt sich für die Förderung und die Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein. Dabei legen sie viel Wert auf Regionalität: Nur Betriebe aus Deutschland und Südtirol können die Auszeichnung erhalten. Die Richtlinien für die Auszeichnung umfassen Kreislaufwirtschaft, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und biologischen Vielfalt, artgerechte Tierhaltung und den Erhalt einer natürlichen Lebensgrundlage. Um das Siegel zu erhalten, dürfen Betriebe deswegen keine chemisch-synthetischen Stickstoffdünger, Gentechnik oder Pflanzenschutzmittel verwenden und auch Massentierhaltung darf nicht praktiziert werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bioland.de/ueber-bioland

BIO-Siegel
2001 wurde das deutsche Bio-Siegel ins Leben gerufen, seit Juli 2010 kennzeichnet das Bio-Siegel der Europäischen Union vorverpackte Bio-Lebensmittel. Die von memo angebotenen Lebensmittel sind mit dem staatlichen sowie dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet. Das Bio-Siegel garantiert den Verzicht auf Gentechnik und Zusatzstoffe wie künstliche Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. DE-ÖKO-001.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-siegel.html

Gentechnikfrei
Frei von genmanipulierten Organismen hergestellt.







Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Wiederverschließbare Tee- und Kaffeesahne mit 10 % Fett
- In hochwertiger Bioland-Qualität
- Mit Ausgießer für die perfekte Dosierung
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
ab 1 | 1,65 € | 10,00 € / 1 kg |
ab 12 | 1,55 € | 9,39 € / 1 kg |
Hinweise
Hinweis zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): Bei Lieferung beträgt das MHD mindestens 4 Wochen für Öle, Kaffee und Tee, mindestens 2 Wochen für alle weiteren Lebensmittel und wenigstens 1 Woche für Backwaren.
Wiederverschließbare Tee- und Kaffeesahne mit 10 % Fett
Sahniger Genuss aus der Tasse: Die Tee- und Kaffeesahne von ÖMA macht es möglich! Die einzigartige, milchig-süße Qualität entsteht durch das Hinzugeben von feinem Rahm. Dabei hat die Kaffeesahne in Bioland-Qualität gerade einmal 10 % Fett. Sie verfeinert nicht nur Tee und Kaffee, sondern sie eignet sich auch zum Kochen. Der praktische Ausgießer ermöglicht eine optimale Dosierung. Die Glasflasche ist wiederverschließbar. Inhalt 165 ml.
Produktdaten
Inhalt: | 165 ml |
Aufbewahrungshinweis: | Bitte kühl und trocken lagern. |
Gebindeart: | Glas |
Vegan: | Nein |
Laktosefrei: | Nein |
GVO-frei: | Ja |
Schadstoffkontrolliert: | Ja |
Zutaten: | KUHMILCH* * = Zutaten aus ökol. Landbau |
Nährwertinformationen pro 100 g: | Energie: 496 kJ / 120 kcal Fett: 10 g davon gesättigte Fettsäuren: 6 g Kohlenhydrate: 4,3 g davon Zucker: 4,3 g Eiweiß: 3,1 g Salz: 0,1 g |
Inverkehrbringer: | ÖMA Beer GmbH, Am Mühlbach 2, D-88161 Lindenberg im Allgäu |
EG ÖKO Verordnung: | Ja |
Bioland: | Ja |
Hersteller: | ÖMA Beer GmbH Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg / Allgäu, https://www.oema.de/Kontakt-Ansprechpartner |



Nachhaltigkeit
Das Bioland-Siegel gewährleistet höchste Bio-Qualität
Bioland ist der größte ökologische Anbauverband in Deutschland und die Kriterien für eine Auszeichnung gehen über die gesetzlichen Mindeststandards für Bio-Lebensmittel hinaus. Der Verband setzt sich für die Förderung und die Weiterentwicklung des Bio-Landbaus ein. Dabei legen sie viel Wert auf Regionalität: Nur Betriebe aus Deutschland und Südtirol können die Auszeichnung erhalten. Die Richtlinien für die Auszeichnung umfassen Kreislaufwirtschaft, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und biologischen Vielfalt, artgerechte Tierhaltung und den Erhalt einer natürlichen Lebensgrundlage. Um das Siegel zu erhalten, dürfen Betriebe deswegen keine chemisch-synthetischen Stickstoffdünger, Gentechnik oder Pflanzenschutzmittel verwenden und auch Massentierhaltung darf nicht praktiziert werden.
Hinweis: Als nachhaltig tätiges Unternehmen geben wir bei Milch und Milchersatzprodukten grundsätzlich umweltverträglichen Mehrweg- und Pfandverpackungen den Vorzug – allerdings ist das in diesem Fall als Versandhandel für uns leider nicht umsetzbar. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Bio-zertifizierte Milch in einer Einwegverpackung anzubieten. Die Entsorgung der Verpackung erfolgt am besten über den gelben Sack. Dabei sollte der Schraubverschluss getrennt vom Karton entsorgt werden.
Schmeckt gut.