Geschäftskund*innen-Shop, alle Preise exkl. MwSt.

Upström USB-Schnellladegerät "ESSENTIALS" USB-C, GaN, 45 W

Artikel-Nr.: E23G601
20,95 €

Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**

Lieferung in memo Box möglich

  • Schnelles, flexibles GaN-Ladegerät mit USB-C-Anschluss
  • Lädt kleine und größere Geräte auf
  • Gehäuse aus Recyclingkunststoff

- +
Informationen

Warnhinweise

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Verteiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei

Cd: Batterie enthält Cadmium

Hg: Batterie enthält Quecksilber


Marke

Upström

UPSTRÖM ist ein dänisches Start-up, das von zwei Brüdern gegründet wurde. Ihre Vision basiert auf innovativen Produktdesigns und einer Produktionsweise, die sich durch die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auszeichnet. Damit möchten sie sich von anderen Unternehmen der Elektroindustrie abheben, die oft Produkte mit kurzer Lebensdauer entwickeln. UPSTRÖM setzt stattdessen auf nachhaltige und umweltverträgliche Lösungen, die den modernen Bedürfnissen gerecht werden.

In einer Welt, in der Elektronikprodukte zum Alltag gehören und deren Herstellung sowie Verpackung erheblich zur Plastikmüllproblematik beitragen, verfolgt UPSTRÖM einen anderen Ansatz. Das Unternehmen verwendet gezielt Materialien, die entweder recycelt oder leicht recycelbar sind und möglichst geringe Umweltauswirkungen haben. Auch bei der Verpackung geht UPSTRÖM neue Wege: Diese ist vollständig plastikfrei und besteht aus recyceltem Papier und Karton, bedruckt mit Sojafarbe.

Besonderes Augenmerk legt UPSTRÖM auf die Minimierung des Kunststoffverbrauchs. In Zusammenarbeit mit Plastic Bank sorgt das Unternehmen dafür, dass für jedes verkaufte Produkt 15 Plastikflaschen aus der Umwelt gesammelt werden. Durch den Einsatz von Recyclingmaterialien trägt UPSTRÖM dazu bei, Kunststoff von den Meeren, Deponien und Verbrennungsanlagen fernzuhalten und somit einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Schnelles, flexibles GaN-Ladegerät mit USB-C-Anschluss

Das USB-C GaN Ladegerät ermöglicht schnelles und effizientes Laden mit einer maximalen Ausgangsleistung von 45 W. Es eignet sich für eine Vielzahl von Geräten wie Kopfhörern, Smartphones, Tablets oder Laptops. Dank der innovativen GaN-Technologie ist das Ladegerät nicht nur kompakter, sondern auch energieeffizienter und leistungsstärker als herkömmliche Modelle. Das moderne Halbleitermaterial leitet Wärme effizienter ab, wodurch kleinere und leistungsstärkere Designs möglich werden. Das Ladegerät passt die Ausgangsleistung automatisch an das angeschlossene Gerät an. Das Gehäuse des Netzteils besteht aus Recyclingkunststoff, wodurch das Zubehör nachhaltiger ist als viele herkömmliche Produkte. Das Schnellladegerät ist in einer plastikfreien Verpackung aus Recyclingpapier verpackt.


Produktdaten

Farbe: weiß
Länge: 87 mm
Breite: 45 mm
Höhe: 28 mm
Material: Recycling PET
USB-Anschluss: Ja
Ladestatusanzeige: Nein
Anzahl Ladeschächte: 1
Lieferumfang: USB-Ladegerät
Herstellungsort: China
WEEE-Reg.-Nr. DE: 53403519
Hersteller: UPSTRÖM ApS, Østergade 24, 8883 Gjern, https://upstrom.dk/
Icon_recycled.png

Nachhaltigkeit

Recyceltes rPET spart Ressourcen ein

Recyceltes PET (rPET) überzeugt mit den gleichen Eigenschaften wie neu produzierter Polyester, ist dabei aber umweltverträglicher. Durch die Wiederverwertung von PET werden Deponien entlastet und die Weltmeere vor dem nicht biologisch abbaubaren Plastik geschützt. Die PET-Flaschen werden dem Recyclingsystem zurückgeführt, wodurch diese einen Prozess aus Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung und Einschmelzung durchlaufen können. Aus dem erhitzten Granulat werden PET-Fäden gezogen, aus denen sich neue Produkte fertigen lassen. Im Vergleich zur Neuproduktion spart dieser Prozess rund 50 % Energie und 50 % CO2-Emissionen ein.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Upström USB-Schnellladegerät "ESSENTIALS" USB-C, GaN, 45W, weiß"