
Grüner Knopf www.gk-info.eu/memo
Für weitere Informationen zu den jeweiligen Hersteller setzen Sie bitte den Namen des gewünschten Herstellers am Ende des Kurzlinks ein (Beispiel: www.g-k.eu/memo) oder gehen Sie auf www.g-k.eu und suchen den gewünschten Hersteller über das dort vorhandene Suchfeld.
Der Grüne Knopf ist das erste staatliche Siegel für nachhaltig und sozial hergestellte Kleidung, die von verantwortungsvoll handelnden Unternehmen in den Verkehr gebracht wird. Vergeben wird es durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In der Einführungsphase des Siegels werden die Bereiche "Zuschneiden und Nähen" sowie "Bleichen und Färben" abgedeckt.
Das Siegel verbindet erstmalig Anforderungen an das Produkt sowie das Unternehmen. Produkte müssen 26 soziale und ökologische Mindeststandards einhalten, die sie über anerkannte, glaubwürdige Siegel nachweisen. Für Unternehmen gelten 20 Kriterien, die sich an den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen orientieren und Aspekte wie Ablehnung von Zwangs- und Kinderarbeit sowie Mindestlöhne enthalten.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gruener-knopf.de/gruener-knopf

FairWear
Die Fair Wear Foundation ist eine Non-Profit Organisation, die in 15 Produktionsländern in Asien, Europa und Afrika mit Marken, Unternehmen und Gewerkschaften zusammenarbeitet, um die Arbeitsplatzbedingungen in der Textilindustrie zu überprüfen und zu verbessern. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Betrieben, in den Textilien genäht werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fairwear.org

Bio-Baumwolle
Die kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle wird nach anerkannten Standards ökologisch erzeugt.

Hergestellt in Europa
Bezeichnet Produkte, deren letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- oder Verarbeitung (z.B. bei Textilien) oder deren gesamte Herstellung in einem Land innerhalb der EU erfolgt ist.

Vegan
Dieses Produkt ist für Veganer geeignet und enthält keine tierischen Bestandteile.

GOTS
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für Bio-Textilien. Er definiert hohe Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette – vom kontrolliert biologischen Rohstoffanbau bis zur umwelt- und sozialverträglichen Textilverarbeitung. Die Qualitätskontrolle und Zertifizierung erfolgt über unabhängige Prüfstellen.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: global-standard.org/de








ab 32,00 € *
Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: max. 14 Wochen**
Lieferung in memo Box möglich
- Nachhaltiges Funktionsshirt für Damen
- 70 % Bio-Baumwolle und 30 % Tencel™
- Mit Rundhalsausschnitt und kurzen Ärmeln
Marke
Beim Outdoor-Spezialsten VAUDE werden Werte wie Nachhaltigkeit, soziales Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften groß geschrieben. Deshalb produziert VAUDE nur unter Berücksichtigung strengster Anforderungen im eigenen Unternehmen oder aber in zertifizierten Produktionsstätten. Diese befinden sich im baden-württembergischen Tettnang und in Bim Son/Vietnam. Zudem arbeitet VAUDE mit sorgfältig ausgewählten Lieferanten in Asien und Europa zusammen. Die Firma ist Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF).
VAUDE arbeitet nach dem Umweltstandard bluesign®, wurde als erstes Outdoor-Unternehmen nach EMAS öko-zertifiziert und hat schon einige Auszeichnungen für seine wirtschaftliche Leistung, die Marke sowie das soziale und ökologische Engagement erhalten.
Nachhaltiges Funktionsshirt für Damen
Genauso umweltverträglich wie Radfahren: Dieses trendige Shirt mit passendem, dezentem Print radelt der Konkurrenz in Sachen Nachhaltigkeit davon. Leicht, atmungsaktiv und schnelltrocknend ist das VAUDE T-Shirt "Cyclist V" perfekt für kurze und längere Ausfahrten sowie den sportlichen Alltag. Das Shirt vollbringt eine einmalige Leistung, denn es kombiniert weichen Tragekomfort mit voller Funktionalität. Das liegt an dem Materialmix aus 70 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und 30 % antibakteriellem, atmungsaktivem Tencel™ . Das sportive Design wird durch den Rundhalsausschnitt und die kurzen Ärmel komplettiert. Das Funktionsshirt ist regulär geschnitten und eine gute Wahl für Radfahrten im Alltag wie z.B. zur Arbeit oder zum Einkaufen aber auch auf Reisen.
Die Herstellung aus Bio-Baumwolle hat viele Vorteile: Bei Baumwolle handelt es sich zum einen um einen nachwachsenden Rohstoff, zum anderen ist es als Material sehr strapazierfähig, wodurch diese Textilien sehr langlebig werden. Zu den positiven Eigenschaften von Baumwolle gehört zudem, dass sie atmungsaktiv ist, sich angenehm auf der Haut anfühlt und Schweißbildung verringert.
Tencel™ ist seidenartiges und naturnahes Material. Es ist antibakteriell, atmungsaktiv und fühlt sich weich und kühlend auf der Haut an. Es ist sehr widerstandsfähig, sodass Kleidung eine langlebige Qualität erhält. Das Material eignet sich für sensible Haut.
Bei der Pflege von Tencel™ sollte darauf geachtet werden, das Kleidungstück bei maximal 30° zu waschen, am besten im Schonwaschgang mit Feinwaschmittel. Genau wie bei Seide, sollte Tencel™ nur auf links gewaschen, nach dem Waschen sofort aus der Maschine genommen und aufgehängt werden. Achtung: Nicht reiben, bürsten oder wringen! Gebügelt sollte das Teil nur auf Stufe 1 werden. Bei Beachtung der Pflegehinweise hat man besonders lang etwas von seinem Lieblingskleidungstück aus Tencel™."
Produktdaten
Größe: | 36 |
Material: | 70 % Baumwolle (Bio), 30 % Lyocell (TENCEL) |
Stoffgewicht: | 105 g/m² |
Gesamtlänge bei Größe M: | 66 cm |
Pflegehinweis: | bis 30 °C waschbar, Bleichen nicht erlaubt, nicht im Trommeltrockner trocknen, Bügeln bei mittlerer Temperatur, Nicht chemisch reinigen |
Grüner Knopf: | Ja |
Farbe: | rosewater |
Fair Wear Foundation: | Ja |
Für wen: | Damen |
Kragen: | Rundhals |
Für: | Damen |
Passform: | Regular Fit |
GOTS: | GOTS 70 |
Atmungsaktiv: | Ja |
Herstellungsort: | Portugal |
Vegan: | Ja |

Nachhaltigkeit
Das mittelständische Familienunternehmen VAUDE setzt auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit: Das firmeneigene Green Shape Logo kennzeichnet Produkte aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung. Als Mitglied der unabhängigen Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation verpflichtet sich VAUDE, deren strengen Verhaltenskodex (Code of Labour Practices) einzuhalten. Mit dem Leader Status haben sie den höchsten Mitgliederstatus erreicht.
Das T-Shirt wird zu 70 % aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und zu 30 % aus Lyocell (Tencel™) hergestellt. Das naturnahe Kunstgewebe Tencel™ (Lyocellfasern) stellt eine Alternative zu erdölbasierten Kunstfasern wie Polyester oder Elasthan dar. „Naturnah“ bedeutet, dass es sich um künstlich hergestellte Fasern aus dem Naturstoff Zellulose handelt. Das Rohmaterial dieser Fasern ist der schnell nachwachsende Eukalyptus, der aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, keine künstliche Bewässerung erhält und frei von Herbiziden und Pestiziden ist. Bei der Herstellung wird im Vergleich zu Baumwolle weniger Wasser verbraucht. Das verwendete Tencel™ wird von der österreichischen Firma Lenzing mit einer innovativen Technologie mittels eines Kreislaufverfahrens produziert.
Die verwendete Bio-Baumwolle wird nach dem GOTS ebenfalls ausschließlich von prämierten Baumwollfeldern, auf denen die Baumwolle umweltverträglich angebaut wird, bezogen. Beim Anbau werden nur organische Dünger eingesetzt. Sollte es zum Schädlingsbefall kommen, werden ausschließlich biologische Mittel verwendet. Bio-Baumwolle hat zudem den Vorteil, dass es sich hierbei um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Zudem ist sie sehr strapazierfähig und dadurch langlebig.