
FairWear
Die Fair Wear Foundation ist eine Non-Profit Organisation, die in 15 Produktionsländern in Asien, Europa und Afrika mit Marken, Unternehmen und Gewerkschaften zusammenarbeitet, um die Arbeitsplatzbedingungen in der Textilindustrie zu überprüfen und zu verbessern. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Betrieben, in den Textilien genäht werden.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fairwear.org

Grüner Knopf www.gk-info.eu/memo
Für weitere Informationen zu den jeweiligen Hersteller setzen Sie bitte den Namen des gewünschten Herstellers am Ende des Kurzlinks ein (Beispiel: www.g-k.eu/memo) oder gehen Sie auf www.g-k.eu und suchen den gewünschten Hersteller über das dort vorhandene Suchfeld.
Der Grüne Knopf ist das erste staatliche Siegel für nachhaltig und sozial hergestellte Kleidung, die von verantwortungsvoll handelnden Unternehmen in den Verkehr gebracht wird. Vergeben wird es durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In der Einführungsphase des Siegels werden die Bereiche "Zuschneiden und Nähen" sowie "Bleichen und Färben" abgedeckt.
Das Siegel verbindet erstmalig Anforderungen an das Produkt sowie das Unternehmen. Produkte müssen 26 soziale und ökologische Mindeststandards einhalten, die sie über anerkannte, glaubwürdige Siegel nachweisen. Für Unternehmen gelten 20 Kriterien, die sich an den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen orientieren und Aspekte wie Ablehnung von Zwangs- und Kinderarbeit sowie Mindestlöhne enthalten.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.gruener-knopf.de/gruener-knopf

Recycelt
Für dieses Produkt kommen recycelte Materialien wie beispielsweise Altpapier oder Recyclingkunststoff zum Einsatz. Durch die Verwendung von Recyclingmaterial werden wertvolle Ressourcen geschont.



Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Werktage, Express 1 Werktag**
Lieferung in memo Box möglich
- Multifunktionale, wind- und wasserdichte Regenjacke
- Herstellung aus recycelten PET-Flaschen
- Brusttasche und Eingrifftaschen mit Reißverschluss
Marke
Beim Outdoor-Spezialsten VAUDE werden Werte wie Nachhaltigkeit, soziales Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften groß geschrieben. Deshalb produziert VAUDE nur unter Berücksichtigung strengster Anforderungen im eigenen Unternehmen oder aber in zertifizierten Produktionsstätten. Diese befinden sich im baden-württembergischen Tettnang und in Bim Son/Vietnam. Zudem arbeitet VAUDE mit sorgfältig ausgewählten Lieferanten in Asien und Europa zusammen. Die Firma ist Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF).
VAUDE arbeitet nach dem Umweltstandard bluesign®, wurde als erstes Outdoor-Unternehmen nach EMAS öko-zertifiziert und hat schon einige Auszeichnungen für seine wirtschaftliche Leistung, die Marke sowie das soziale und ökologische Engagement erhalten.
Multifunktionale, wind- und wasserdichte Regenjacke
Diese multifunktionale Regenjacke aus recycelten PET-Flaschen ist ein echter Allrounder für den Alltag, Wanderungen und die aktive Freizeit. Dank ihrer wind- und wasserdichten Qualität sind Regenschauer und widriges Wetter kein Problem für sie. Dabei ist die Regenjacke mit verarbeiteter Ceplex Active-Membran auch besonders atmungsaktiv. Zwei Eingrifftaschen und eine Brusttasche mit Reißverschluss sorgen dafür, dass Smartphone, Schlüssel und andere Kleinigkeiten unterwegs sicher verstaut sind. Kapuze und Ärmelabschlüsse der Regenjacke sind individuell verstellbar.
Wissenswertes zum Material
Die umweltverträgliche Ausrüstung Eco Finish sorgt dafür, dass das Textil ohne Fluorcarbone (PFC) wasserabweisend ist. Herkömmliche Outdoor-Bekleidung nutzt PFC als Imprägnierung auf dem Oberstoff, um so eine wasserabweisende Ausrüstung zu schaffen. Doch PFC sind chemische Verbindungen, die nicht abbaubar sind und im Verdacht stehen, gesundheitsschädlich zu sein.
Es ist eine hochwertige Ceplex Active-Membran in das Kleidungsstück eingearbeitet, die für viel Atmungsaktivität sowie wind- und wasserdichte Eigenschaften (Wassersäule: 10.000 mm) sorgt. Durch die Membran kann keine Feuchtigkeit eindringen. Andererseits wird Wärme so nah am Körper gehalten. Die Technologie ist umweltschonend hergestellt und ebenso wie Eco Finish frei von Fluorcarbonen (PFC).
Recycelter Polyester macht das Textil sehr funktional. Polyester ist besonders pflegeleicht, trocknet schnell und knittert kaum. Das Material hat einen weichen Griff und ist außerordentlich leicht, weswegen es sich ideal für Outdoor- und Sportbekleidung eignet. Zusätzlich ist das Material strapazierfähig, wodurch Textilien langlebig werden.
Produktdaten
Für: | Herren |
Material: | Polyester (recycelt), Polyurethan, Polyamid |
Materialzusammensetzung: | Außenseite: 100 % Polyester, Membran: 100 % Polyurethan, Futter: 100 % Polyamid |
Farbe: | agave |
Größe: | S |
Verschluss: | Reißverschluss |
Herstellungsort: | Vietnam |
Pflegehinweis: | Kalt bügeln; Keine chemische Reinigung; Maschinenwäsche 30°C Pflegeleicht; Nicht bleichen; Trocknen im Trockner schonend |
Innenmaterial: | Polyamid (recycelt) |
Passform: | Regular Fit |
Kapuze: | angeschnitten & weitenregulierbar |
Taschen: | 1 abgedeckte Brusttasche mit Reißverschluss, 2 abgedeckte Fronttaschen mit Reißverschluss |
Ärmelbündchen: | weitenregulierbar mit Klettverschluss |
Atmungsaktiv: | Ja |
Für wen: | Herren |
Grüner Knopf: | Ja |
Fair Wear Foundation: | Ja |
Hersteller: | Vaude Sport GmbH & Co.KG, VauDe-Str. 2, 88069 Tettnang, https://www.vaude.com/de/de/impressum.html |



Nachhaltigkeit
Sozial- und umweltgerechte Herstellung mit Grüner Knopf-Zertifizierung
Das mittelständische Familienunternehmen VAUDE setzt auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit: Das firmeneigene Green Shape Logo kennzeichnet langlebig designte Produkte aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung. Zusätzlich wird auf faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette geachtet. Als Mitglied der unabhängigen Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation verpflichtet sich VAUDE, deren strengen Verhaltenskodex (Code of Labour Practices) einzuhalten. Das Produkt ist mit dem Siegel Grüner Knopf ausgezeichnet. Dieses kennzeichnet Textilien, die unter besonders hohen Sozial- und Umweltstandards hergestellt sind. Der gesamte Produktionsablauf wird demnach nach strengen Kriterien überwacht und somit ist die nachhaltige Fertigung sichergestellt. Durch dieses anerkannte Zertifikat werden außerdem Risiken wie Kinder- und Zwangsarbeit, Menschenrechtsverletzungen sowie Diskriminierungen und deren tatsächliche Auswirkungen regelmäßig überprüft. Für alle Mitarbeitenden ist in der produzierenden Fabrik ein Beschwerdemechanismus eingeräumt.
Weitere Infos zu den Kriterien unter: www.fairwear.org und www.gruener-knopf.de/gruener-knopf
Recycelter Polyester spart Ressourcen ein
Recyceltes PET überzeugt in der Textilindustrie mit den gleichen Eigenschaften wie neu produzierter Polyester, ist dabei aber umweltverträglicher. Durch die Wiederverwertung von PET und Altplastik werden Deponien entlastet und die Weltmeere vor dem nicht biologisch abbaubaren Plastik geschützt. Die PET-Flaschen werden dem Recyclingsystem zurückgeführt, wodurch diese einen Prozess aus Sortierung, Reinigung, Zerkleinerung und Einschmelzung durchlaufen können. Danach wird der wiederverwertete Kunststoff zu neuen Flaschen, Folien oder Fasern für die Textilproduktion weiterverarbeitet und erhält somit ein neues Leben. Im Vergleich zur Neuproduktion spart dieser Prozess rund 50 % Energie und 50 % CO2-Emissionen ein.